|
|
Nürnberger Flughafen... Bald geht´s los! |
| |
Am Montag,
den 07.09.15 begann endlich unser langersehnter Griechenland-Urlaub.
Um 15.00 Uhr ging unser erster Flug ab Nürnberg Richtung Zürich los.
Ankunft 16.00 Uhr in Zürich, wo es dann um 17.15 Uhr direkt
nach Thessaloniki weiter ging.
Ankunft dort um 20.25 Uhr.
Abenteuerlich wie irgendwie immer dann die Suche nach dem
Autovermieter.
Irgendwann stand der Fahrer von EUROPCAR dann doch im
Flughafen,
um uns einzusammeln und zum Standort zu bringen.
Dort bekamen wir dann von einem sehr netten Mitarbeiter "unseren grünen
Laubfrosch" zugewiesen.
Von Thessaloniki fuhren wir dann mit diesem noch knapp 100 Kilometer,
um nach Siviri zu
gelangen. Dort lag unsere Ferienwohnung, die wir auch relativ gut
gefunden haben.
Allerdings war ALLES ausgeschalten. Kein Strom, kein Wasser... lol
Nur gut, daß die Vermieterin in Deutschland zu erreichen war und wir im
Dunkeln dann den
Sicherungskasten auch fanden. Endlich Licht... 
|
|
|

Landeanflug Zürich. Klein zu sehen unser "Propeller-Flugzeug" als
Schatten.


|
|
|
Dienstag,
der 08.09.15. erkundeten wir erstmal die näheste Umgebung von Siviri.
|
|
|

Eine griechische Statue vor dem Haus "Elfriede"
|
Erstmal sind wir zum Strand von Siviri gelaufen. Ein schöner
Promenadenstrand mit
vielen Restaurants und Geschäften in Reih und Glied. An diesem Tag
schrieben wir auch unsere Postkarten und
schickten sie gleich ab. |
| |

Am Strand von Siviri
|
|
|
Da wir sehr durstig waren, kauften wir uns an einer der Bars jeder eine
Cola.
Das
Beste an dieser Bar war, daß sie ihren Gästen WiFi zur Verfügung
stellte (Machen eigentlich fast alle Restaurants dort).
Diese Bar haben wir dann die ganze Woche genutzt, um unsere Handys mit
Inputs aus der Heimat zu füttern 
An diesem Tag waren wir auch noch in Fokea beim Wehrturm. Dort gab es
auch eine schöne Anlegestelle für Boote.
Sogar eine größere Yacht lag dort vor Anker.
|
|
|

Wehrturm Fokea

|
|

Ältester gefundener Schädel in Europa
|
|
|
Am Mittwoch, 09.09.15
machten wir uns auf den Weg zur Petralona Cave, einer unglaublich
schönen und
großen Tropfsteinhöhle in Griechenland auf dem Berg Katsika.
Hinauf zur Höhle fährt man mit einer
Bimmelbahn vom Parkplatz aus. Die Höhle war sehr beeindruckend. Die
Führung war in Englisch.
Danach ging es noch ins Museum, wo man einen Nachbau der Stelle
anschauen kann, wo der Schädel
gefunden wurde. Auch verschiedene andere Dinge, wie Knochen und Zähne
von Tieren.
Petralona
Cave
|
|
|

Alina schaut im Park durch ein Fernrohr von Sithonia Richtung
Kassandra.
Da wir nun in der Nähe waren, machten wir uns mit unserem "Laubfrosch"
auf dem Weg zum Arisoteles Park
auf dem mittleren Finger Sithonia.
Erst sind wir noch bald vorbeigefahren, denn so toll ausgeschildert,
wie wir es von
Deutschland her kennen, ist da nix...
Aber der Papa hat da aus dem Park was leuchten sehen, was er von einem
Foto her wieder erkannte. Also Vollbremsung,
umdrehen und zurück.. Tatsächlich! Es war der Aristoteles-Park mit
seinem fußballgroßem Feld voller Experimente.
Aristoteles
Park
|
Randmauern mit altem Turm im Aristoteles-Park
|
| |
Nun wollten wir es genau wissen und sind auch noch das Stück auf den
dritten Finger... Athos.. gefahren.
Die Mönche dort haben wir nicht besucht, aber wir sind den schönen
Strand entlang gelaufen....
Alina hat da ihre ersten Muscheln dann auch gefunden
|
| |

Auf einem Steinwall auf Athos
|
| |
 |
|
|
|
|
|

Alina bei ihrer Lieblingsbeschäftigung
|
Am Donnerstag, 10.09.15
wollten wir uns den Strand von Sani anschauen.
Wir wussten ja nicht, daß ausgerechnet dort ein Luxus-5-Sterne Hotel
seinen Platz hatte.
In diesen Breich des Luxus-Resorts wollten wir auch gar nicht
rein und hielten uns dann eher linker Hand auf,
wo wir erst auf einen ganz tollen Wanderweg entlang der Klippen stießen
und ganz nebenbei auf eine supertolle,
fast menschenleere Bucht, bei der wir uns dann auch nach dem
Mittagessen in Fokea niederließen.
|
| |
Bucht in Sani
|
| |
 |
|
|
Am
Freitag, 11.09.15 liesen wir TOM entscheiden, was wir
machen könnten.
Ich tippte einfach die nächste Sehenswürdigkeit an. Wir hatten keine
Ahnung, was
dabei herauskommen wird, denn TOM schrieb in Griechenland auch nur
griechische Wörter... Kein Plan... 
Wir kamen am Hafen von Nea Potidea an.
Nea Potidea liegt an der engsten Stelle von Chalkidiki nach Kassandra,
welche zusätzlich
noch durch den Kanal getrennt sind. 2 Brücken verbinden die beiden
Gebiete.
Der Hafen dort war nur sehr klein, hat uns aber zum Schlendern
eingeladen. Am Ende fiel uns eine Frau auf.
Sie hatte eine Dose Kaffeemilch dabei. Warum? Dort waren zwei
Katzenbabies ganz alleine.
Die Mutter schien sich nicht mehr zu kümmern. "Eigentlich waren es drei
Babies", erklärte uns die Frau.
Das weiße haben wir nicht gefunden.
Alina bekam die Milch in die Hand gedrückt und wir schütteten noch eine
große Portion Milch in ein
herumliegendes Gefäß. Mitnehmen konnten wir die Babies leider auch
nicht.
Ein paar Tage später haben wir nochmal nach ihnen schauen wollen. Sie
waren nicht mehr dort.
Wir hoffen natürlich, daß sich liebe Menschen den Babies angenommen
haben. Am besten die Frau mit der Milch ;)
|

|
Da wir noch ne Menge Zeit haben. ließen wir TOM wieder entscheiden. Die
nächste Fahrt führte
uns durch die volle Wildnis Griechenlands. Durch Berge und Täler, durch
Flüsse und holprige Wege.
Herausgekommen sind wir an einem..... FELD!
Da war NIX! haha...
Ich denke, TOM bekommt die Sonne Griechenlands nicht wirklich...
Da wir in der nähe der Hauptstadt waren, machten wir noch einen
Abstecher durch Thessaloniki und
haben im IKEA dort auch erstmal was gegessen. Da kannten wir uns
wenigstens aus ;)
|
| |
 Thessaloniki
|
| |

|
| |

|
| |
Am Samstag,
12.09.15 wollten wir uns auf Leuchtturmsuche machen. Den Leuchtturm
Posidis haben wir auch
ganz gut gefunden. Vorher haben wir noch beim Dimitri an der
Strandpromenade gut gegessen. 10 EUR pro
Person, Alina frei... BUFFET!
Leider hatten wir keine Strandsachen dabei, denn ich habe noch nie
einen so schönen Strand wie in Posidi gesehen.
Ein Traumstrand!
Es war auch gar nicht mal so viel los. Vor allem am Ende der langen
Sandbank, wo die Ägäis aufs Land trifft.
Die Wasserstrudel sahen einfach toll aus!
|
| |

Sandbank und Leuchtturm Posidis
|
| |
Fußmarsch
|
| |
Danach ging es nach Paliouri. Dort hatten wir es schon schwerer, den
Turm zu finden.
TOM führte uns mal wieder durch die entlegensten Gassen, bis es
wirklich nicht mehr weiter ging.
Einen Jeep konnte unser Frosch-Leihwagen doch nicht ersetzen. So
mussten wir dann zu Fuß weiter.
Wenn das nachfolgene Bild der Leuchtturm ist, dann haben wir ihn
gefunden. Wenn....
|
| |

Paliouri
|
| |
| |
 |
| |
Pizza beim Costa, Nea Potidea
|
| |
Am Sonntag,
13.09.15, ging es nach dem Mittagessen beim Costa
mal wieder nach Thessaloniki. Wir wollten den "weißen Turm"
besuchen.
Rund um den Turm haben wir keinen freien Parkplatz gefunden, weshalb
wir in das nächste Parkhaus sind.
Das war ein Spaß! Das Parkhaus hat unser Auto "geklaut"! lol

|
| |

Parkhaus in Thessaloniki
|
| |
Nach dem Besuch des weißen Turmes sind wir noch mit den Booten
gefahren.
Die Bootsfahrt ist kostenfrei. Nur Getränke müssen gekauft werden.
|
| |

Weißer Turm im Hintergrund und Bootsfahrschiff vorne
|
| |

|
| |
Montag,
14.09.15 ging es auch schon wieder heim.
Schade! Die Zeit ging wieder rum wie im Fluge...
16.00 Uhr war Abflug in Thessaloniki. Ankunft in Wien 16.55 Uhr.
18.10 Uhr ging es weiter nach Frankfurt bis 19.35 Uhr. Von dort ab
21.20 Uhr
bis 22.00 Uhr Ankunft in Nürnberg.
In Deutschland erwartete uns kühles Regenwetter... :(
|
| |

Abflughafen Thessaloniki
 |
| |